Eibseerunde
Schwierigkeit | Mittel | Technik | ![]() | øS-Grad | - |
Kondition | ![]() | max. S-Grad | - |
Sehenswertes: Eibsee, Ausblick auf den Eibsee Einstiegs-Orte: Ehrwald, Grainau |
Eine absolute Genusstour, bei der sich fahrtechnischer Anspruch, Streckenprofil, konditionelle Anforderung, sowie die landschaftlichen Eindrücke zu einer absolut stimmigen Runde zusammenfügen. Die Höhepunkte stellen dabei die wechselnden Ausblicke auf den schön gelegenen Eibsee dar. Aber auch die Zugspitze präsentiert sich wiederholt von ihrer schönsten Seite. An einem heißen Sommertag lädt der See zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ein. Einzelne, dafür gut geeignete Uferbereiche sind vorhanden. Bei der Umrundung des Eibsees sollte man allerdings auch daran denken, gegenüber Wanderern und Fußgängern Rücksicht walten zu lassen. Während des ersten Hälfte der Tour von Ehrwald über das Hochtörl hinab zum Eibsee und weiter nach Grainau ist das Gros der 1100 Höhenmeter Aufstieg auf zumeist schottrigem Fahruntergrund zu absolvieren. Die Rückfahrt von Grainau nach Ehrwald, der zweite Abschnitt der Tour, lehnt sich an den gut ausgeschilderten Radweg an. Größere konditionelle Anstrengungen sind zwar kein Thema mehr, an ein lockeres Ausradeln ist aber auch nicht unbedingt zu denken.
|







Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

