Langtauferertal
Schwierigkeit | Mittel | Technik | ![]() | øS-Grad | - |
Kondition | ![]() | max. S-Grad | - |
Sehenswertes: Der alte Kirchturm von Graun im Reschensee, Gletscherwelt am Ende des Langtauferer Tales Einstiegs-Orte: Graun |
Auf dieser Route kann man das langgezogene Langtauferer Tal abseits der gerade am Wochenende stark befahrenen Autostraße kennenlernen. Das eine oder andere kurze Teilstück auf der Straße lässt sich aber gerade bei der Rückfahrt nicht ganz vermeiden. Den Großteil der Tour verbringen wir allerdings auf schön ausgebauten und angelegten Waldwegen. Ein kurzes, steiles Schiebestück kann man so auf die gesamte Länge der Tour gesehen leicht in Kauf nehmen. Am faszinierendsten ist am Ende wohl der Blick von der Melagalm auf die vergletscherten Bergriesen mit Weisseepitze, Weisskugel und Bärenbartkogel.
|






Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

