Beste Jahreszeit:Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Rundtour über die Rodelbahn hinauf zur Bergstation Medrigalm. Nach der Medrigalm geht es noch etwas bergauf zum höchsten Punkt bei 1946m. Über Istalanz- und Flathtal geht es zurück nach See. Die Tour weist keine größeren fahrtechnischen Schwierigkeiten auf. Allerdings müssen sogleich zu Beginn der ersten Schotterpassage 18% Steigung überwunden werden. Danach legt sich die Strecke deutlich zurück und die Steigungen sind zumeist problemlos zu bewältigen.
Einstiegs-Orte: See | Aufnahmedatum | 15.10.2012 | Start | See (1036 m) | Startadresse | Ziel | See (1036 m) | Länge | 17.4 km | Dauer | 2 ½ St. | Max. Steigung | 18 % | Aufstiegsmeter | 845 m | Abstiegsmeter | 845 m | Höchster Punkt | 1862 m | Tiefster Punkt | 1036 m |
| | Asphalt | 3.1 km | 18 % | | Wald/Wiesenweg fest/eben/hart | 2.2 km | 12 % | | Schotter lose/rau/steinig | 12.2 km | 70 % | | Singletrail | 0 km | 0 % | | Schiebe- Tragestrecke | 0 km | 0 % | | Bergbahnen | 0 km | 0 % | | Für die Befahrung derart gekennzeichneter Strecken- abschnitte ist eine
Erlaubnis des jeweiligen Gundeigentümers notwendig, welche vor Antritt der
Tour eingeholt werden muss.
|
|
|