Lareinalm
Schwierigkeit | Mittel | Technik | ![]() | øS-Grad | - |
Kondition | ![]() | max. S-Grad | - |
Sehenswertes: Alpinarium Galtür, Blick zum Jamtalferner, Blick zum Lareinferner Einstiegs-Orte: Galtür, Ischgl |
Ausgiebige und abwechslungsreiche Almrundtour. Unser eigentliches Ziel ist die Lareinalm und das dahinter liegende Lareintal. Zunächst geht es aber zum Einradeln das Paznaun durchaus und am schön angelegten Radweg entlang der Trisanna bis nach Valzur. Ab hier beginnt die Auffahrt durch den Maiswald hinauf zur Lareinalm. Die Weiterfahrt ins Lareintal ist im Grunde genommen eine Fleißaufgabe. Das landschaftlich besonders reizvolle Tal ist diese aber durchaus wert. Höhepunkt ist der ständige Blick auf den Lareinferner. Das endgültige Aus kommt dann bei der Zollhütte. Danach geht es zurück zur Lareinalm und noch ein paar hundert Meter weiter bis wir in Richtung Jamtal abzweigen. Vorerst geht es aber hinab in Richtung Tschafein. Wir bleiben aber oberhalb des Talbodens und halten uns weiter in Richtung Jamtal, wo der Forstweg dann in ein einfach zu befahrenes Singletrail Stück übergeht. Am Ende desselben erreichen wir die Eggalm. Von hier geht es unschwer zurück nach Galtür.
|









Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

