Ötztal Bike Trail
Sehenswertes: Wasserfall Köfels, Alter Bauernhof Habichen, Piburger See, Ötztaler Ache Wildwasserparadies, Area 47 Einstiegs-Orte: Haiming, Oetz, Sautens, Umhausen, Längenfeld, Sölden, Obergurgl |
Erkunden sie das Ötztal auf dem Ötztal Bike Trail. Die beinah 80 Kilometer von Ötztal Bahnhof bis zur Langtalereckhütte auf 2430m Seehöhe mit knapp 2670 Höhenmeter Aufstieg sind für gut trainierte Biker in einem Tag leicht zu bewältigen. Wer allerdings noch am selben Tag zurück zum Ausgangspunkt nach Ötztal Bahnhof will, der muss schon ein sehr gutes Sitzleder haben. Es bietet sich somit durchaus an, eine Nacht auf der Langtalereckhütte zu verbringen und die Rückfahrt am nächsten Tag noch mit einer kleineren Tour im Verlauf des Ötztales zu kombinieren. Wer sich trotzdem noch am selben Tag für die Rückfahrt entscheidet, muss wenn er bis Längenfeld großteils die Autostraße benützt und dann erst auf den Ötztal Bike Trail zurückkehrt, mit weiteren gut 2 Stunden Fahrzeit rechnen. Dann summiert sich die Gesamtfahrzeit schon mal auf gut 9 Stunden. In jedem Fall ist die Tour aber sehenswert und abwechslungsreich, denn man nähert sich vom Inntal kommend, wo die Region um Haiming auch als das Meran Nordtirols bezeichnet wird, langsam der arktischen Klimaregion um den Gurgler Ferner, dem drittgrößten Gletscher Österreichs, an. Als fahrtechnisch sehr leicht ist der erste Abschnitt von Ötztal Bahnhof bis nach Sölden zu bezeichnen. Zumeist bewegt man sich auf dem schön angelegten Radweg im Tal. In Sölden schlagen wir dann einen Umweg über die Gaislachalm ein (nur so können wir die Autostraße meiden), von wo ein etwas schwierigerer Singletrail (S1 bis S3) hinunter nach Bodenegg führt. Dann allerdings muss man bis Obergurgl doch ein längeres Stück auf der Ötztal Bundesstraße zurücklegen. Ab Obergurgl hinauf zur Langtalereckhütte ist dann noch das Meisterstück abzulegen. Auf schwierigem, großteils schottrigem Untergrund kommen länger anhaltende, steile Teilstücke auf uns zu. Kurz vor der Hütte sind es sogar bis zu 20%. Dafür entschädigt aber der grandiose Ausblick auf die Gletscherzonen der Ötztaler Alpen, wodurch letzte Reserven mobilisiert werden können.
|







Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

