Beste Jahreszeit:Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Kurze Almentour bei der der höchste Punkt nicht am Ende des Aufstiegs erreicht wird. Dieser wird etwas früher mit 2022m Seehöhe überwunden und so geht es zunächst wieder abwärts in Richtung Stabelealm, um dann von dort die letzten Meter hinauf zur Innerbergalm zu fahren. Man sollte dabei nicht die letzten Reserven verbrauchen, zumal uns bei der Abfahrt so nochmals gut 100 Höhenmeter Gegenanstieg bevorstehen.
Einstiegs-Orte: Längenfeld | Aufnahmedatum | 28.06.2012 | Start | Längenfeld/Winklen (1147 m) | Startadresse | Ziel | Längenfeld/Winklen (1147 m) | Länge | 21.3 km | Dauer | 2 ½ St. | Max. Steigung | 12 % | Aufstiegsmeter | 989 m | Abstiegsmeter | 989 m | Höchster Punkt | 2022 m | Tiefster Punkt | 1147 m |
| | Asphalt | 1.2 km | 6 % | | Wald/Wiesenweg fest/eben/hart | 20.1 km | 94 % | | Schotter lose/rau/steinig | 0 km | 0 % | | Singletrail | 0 km | 0 % | | Schiebe- Tragestrecke | 0 km | 0 % | | Bergbahnen | 0 km | 0 % | | Für die Befahrung derart gekennzeichneter Strecken- abschnitte ist eine
Erlaubnis des jeweiligen Gundeigentümers notwendig, welche vor Antritt der
Tour eingeholt werden muss.
|
|
|