Stamser Alm
Schwierigkeit | Mittel | Technik | ![]() | øS-Grad | - |
Kondition | ![]() | max. S-Grad | - |
Sehenswertes: Kapelle Stamser Alm, Stift Stams Einstiegs-Orte: Stams |
Die Tour auf die Stamser Alm bietet großartige Ausblicke auf das Inntal und das gegenüberliegende Mieminger Plateau, sowie schöne Einblicke in die nördlichsten Ausläufer der Stubaier Alpen. Die nordseitig gelegene Auffahrt bietet insbesondere an einem Hochsommertag die ideale Möglichkeit der Hitze zu entgehen. Die insgesamt mehr als 1200 Höhenmeter verlangen jedenfalls ausreichend konditionelles Stehvermögen. Dazu kommen kurzzeitig auch Steigungen bis zu 18%. Geprägt ist die Tour vom Anfang bis zum Ende durch das Stift Stams, in dessen Besitz sich auch die Stamser Alm befindet. Sehenswert sind angefangen mit dem Stift Stams auch die zahlreichen Kapellen bis hinauf zur Alm.
|







Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

