Flaurlinger Alm - Oberhofener Galtalm
Schwierigkeit | Mittel | Technik | ![]() | øS-Grad | - |
Kondition | ![]() | max. S-Grad | - |
Sehenswertes: Das Risenstift in Flaurling Einstiegs-Orte: Flaurling, Oberhofen |
Schöne Almenrundtour in den nördlichen Stubaier Alpen. Dabei liegen die Flaurlinger Alm und die Oberhofener Galtalm nur wenige Meter auseinander, weshalb man bei dieser Tour mit nur geringem Mehraufwand gleich 2 Almen mitnehmen kann. Dazu fahren wir uns von Flauerling nach Oberhofen zunächst einmal etwas ein. Dann erfolgt der erste Anstieg hinauf zur Kohlerkapelle. Der Weg ist in recht gutem Zustand, die Steigungen halten sich vorerst noch in Grenzen. Nach der Überquerung des Kanzingbaches zieht die Steigung des Schotterweges aber bis auf 18% an. Für einige Zeit braucht es jetzt schon gehörig Kraft, um diesen Abschnitt durchziehen zu können. Richtig enden tun die Anstrengungen erst oben bei den Almen. Der Rückweg führt uns wieder hinaus durchs Flaurlinger Tal. Wir bleiben diesmal aber auf der orographisch rechten Bachseite und fahren bis zum Schwaighof und von dort wieder ganz hinab nach Flaurling.
|







Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

