Padella-Corviglia-Panoramatour
Sehenswertes: Verkehrte Welt, Olympia Sprungschanze, Silvaplanasee, Blick auf den Piz Roseg Einstiegs-Orte: Celerina, Samedan, Silvaplana, Sankt Moritz |
Der Name Padella-Corviglia-Panoramatour mag im ersten Moment für eine Mountainbiketour, die man zu den ganz großen Mountainbike-Highlights im Alpenraum zählt, recht anspruchslos klingen. Allerdings verbirgt sich dahinter eine großartige Rundtour im Oberengadin, die den höchsten landschaftlichen und fahrtechnischen Ansprüchen mehr als gerecht wird. Auch die konditionellen Anforderungen dürfen trotz der „nur“ 40 Fahrkilometer und 1500 Höhenmeter Anstieg keineswegs unterschätzt werden, denn 40% der Route oder ganze 16 Fahrkilometer umfassen Singletrails und das nicht nur in der Abfahrt. Aber auch im Aufstieg sind die Singletrails mit S0 bis S1 großteils gut fahrbar. Allerdings erfordern dabei wiederholte Steigungen zwischen 15% und 21% maximale Kraftanstrengung. Die Ausblicke auf das Oberengadin zwischen Samedan, Sankt Moritz und Silvaplana mit der im Süden thronenden und von gewaltigen Eispanzern überzogenen Berninagruppe sind ganz einfach nicht zu toppen. Fahrtechnischer Höhepunkt ist der frisch sanierte Flowtrail von Corviglia hinunter zur Alp Survetta. Hier werden jedenfalls neue Maßstäbe gesetzt und ganz klar aufgezeigt, wohin sich der Mountainbikesport zukünftig entwickeln wird. Es ist eine Tour, die jeder eingefleischte Mountainbiker unbedingt einmal gemacht haben sollte, egal ob im Frühjahr, im Sommer oder im Herbst. Jede dieser Jahreszeiten hat nämlich ihren ganz besonderen Reiz. Wichtig ist nur, dass die Wetterbedingungen in Ordnung sind. Denn ein ungetrübter Ausblick auf die Berninagruppe sollte bei dieser Tour ganz einfach dabei sein.
|









Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

