Seegrube von Mühlau aus
Sehenswertes: Hungerburgbahn, Blick auf die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, Seegrube - Ein Bau des Tiroler Architekten Franz Baumann, Blick zum Hafelekar - Ein Bau des Tiroler Architekten Franz Baumann Einstiegs-Orte: Innsbruck, Mühlau |
Die hier vorgestellte Tour, die Seegrube vom Innsbrucker Ortsteil Mühlau aus zu erobern, ist sowohl konditionell, als auch fahrtechnisch ein schwierig zu bewältigendes Unterfangen. In der Auffahrt erwarten uns Steigungen mit bis zu 20%, wobei der Schlussanstieg zur Seegrube zusätzlich eine durchgehend große Steigung, sowie schottrigen Untergrund aufweist. In der Abfahrt sticht der Singletrail von der Hungerburg hinunter nach Mühlau heraus. Die durchschnittliche Schwierigkeit liegt bei S2, einzelne Passagen weisen S3 auf. Wer hier sein Bike lieber schiebt, ist zwar nicht allzu lange am Weg und kann im unteren Drittel den Trail auch bereits wieder umfahren, muss aber auf dem rutschigen Terrain gut zu Fuß unterwegs sein. Die Tour ist somit in jedem Fall eine anspruchsvolle Herausforderung, die aber auch landschaftlich einiges hergibt. Der ständig wechselnde Ausblick auf das Inntal mit der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, sowie der Nordkette entschädigt in jedem Fall für die Anstrengungen.
|








Asphalt | Wald/Wiesenweg | Schotter | Trail | Bahn | Schiebe-/Tragestrecke | Erlaubnis notwendig |
Höhenprofil / Karte

