Mountainbiken in der Region Sankt Anton am Arlberg
St.Anton, St.Christoph, Pettneu, Flirsch, Strengen
|
St. Anton
Kontakt
Tourismusverband Sankt Anton am Arlberg
A-6580 St. Anton am Arlberg, Tirol
Tel +43 544622690 - Fax 2532
info@stantonamarlberg.com
www.sanktantonamarlberg.com
Touren Statistik
2 | L | Leichte Touren |
7 | M | Mittlere Touren |
14 | S | Schwere Touren |
2 | E | Extreme Touren |
25 | Touren insg. | |
994 | KM | |
30425 | Höhenmeter |
Weitere Regions-Infos
Raus in die Natur, von früh bis spät. So lautet das ungeschriebene Motto für den Sommeraufenthalt in St. Anton am Arlberg. In gesunder Höhenlage lassen sich sportliche Aktivitäten mit Erholung und Entspannung bestens verbinden. Hier findet man genau das, was man sucht. Man muss nur den ersten Schritt tun ... und dann den nächsten ... und den nächsten.
Siegel verpflichtet: St. Anton am Arlberg, im Sommer 2001 mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet, bietet nunmehr auch ein lohnendes Lauf- und Mountainbike-Streckennetz an.
Insgesamt erwarten Bergradler ca. 800 Kilometer landschaftlich besonders reizvolle Wege. Die meisten Strecken sind bestens ausgeschildert und markiert.
Biken in den Bergen rund um St. Anton - Mehr als 3.800 Kilometer offizielle Mountainbike-Routen machen Tirol zum erstklassigen Biker-Revier. Natürlich gehört dazu auch St. Anton am Arlberg. Der "Best of the Alps"-Tourismusort offeriert ein lohnendes Mountainbike-Streckennetz mit insgesamt ca. 800 Kilometern besonders reizvollen Wegen. Alle Strecken sind bestens ausgeschildert, markiert und landschaftlich ein Genuss!
Die Markierungen sind in ganz Tirol einheitlich und weisen den Schwierigkeitsgrad - wie bei Skipisten - aus.
Bergradler finden um St. Anton am Arlberg für jeden Geschmack etwas: gemütliche Wege zum Einfahren inmitten saftiger Wiesen und schattiger Wälder, maßvoll Selektives mit leichten Steigungen und sportlichem Anspruch, aber auch steile Strecken für die Harten unter den Bikern.
Alle Strecken beginnen beim ARLBERG-well.com und die meisten sind einheitlich beschildert.
Bahnen
Die Beförderung von Bikes mit der Rendlbahn ist kostenlos.